Finanzielle Sicherheit durch kluges Budgetieren

Lernen Sie in unserem intensiven Lernprogramm, wie Sie Ihre Finanzen nachhaltig strukturieren und langfristige finanzielle Stabilität aufbauen

Warum ein strukturiertes Budgetprogramm?

Viele Menschen kämpfen täglich mit ihren Finanzen, ohne zu verstehen warum. Das Problem liegt oft nicht am Einkommen, sondern an fehlenden Strukturen. In Deutschland leben etwa 40% der Haushalte von Monat zu Monat.

Unser Programm zeigt Ihnen praktische Wege auf, wie Sie Kontrolle über Ihre Ausgaben gewinnen. Dabei geht es nicht um Verzicht, sondern um bewusste Entscheidungen. Sie lernen, wie Sie Ihre Prioritäten setzen und dabei trotzdem Raum für Spontanes schaffen.

Das Besondere: Wir arbeiten mit realen Zahlen aus Ihrem Leben. Keine theoretischen Beispiele, sondern Ihr eigenes Budget als Arbeitsgrundlage.

Person plant Budget am Laptop mit Unterlagen

Unsere Lernmodule im Detail

Bestandsaufnahme & Analyse

Wir schauen uns gemeinsam an, wo Ihr Geld tatsächlich hingeht. Oft sind es die kleinen, regelmäßigen Ausgaben, die das Budget sprengen. Mit einfachen Tracking-Methoden bekommen Sie schnell Klarheit.

Budgetplanung nach Prioritäten

Jeder Haushalt ist anders. Deshalb entwickeln wir Ihr persönliches Budgetsystem. Sie lernen, wie Sie zwischen "brauche ich" und "will ich haben" unterscheiden, ohne auf alles verzichten zu müssen.

Notgroschen aufbauen

Ein Puffer für unerwartete Ausgaben nimmt enormen Druck weg. Wir zeigen Ihnen realistische Wege, wie Sie auch mit kleinem Budget einen Notgroschen aufbauen können.

Sparen ohne Frust

Sparen muss nicht wehtun. Sie lernen automatische Systeme kennen, die im Hintergrund arbeiten. Plus praktische Tricks, wie Sie bei alltäglichen Ausgaben Geld sparen, ohne Lebensqualität zu verlieren.

Lernen Sie von unseren Finanzexperten

Unser Team bringt jahrelange Erfahrung aus der Finanzberatung mit. Aber noch wichtiger: Wir verstehen die alltäglichen Herausforderungen normaler Haushalte. Keine Elfenbeinturm-Theorie, sondern praxiserprobte Lösungen.

Portrait Kai Brenner

Kai Brenner

Spezialist für Haushaltsbudgets und Sparstrategien

Portrait Nina Waldmann

Nina Waldmann

Expertin für Finanzplanung und Risikovorsorge

Portrait Lena Richter

Lena Richter

Psychologische Finanzberatung und Verhaltensänderung

Gruppe Menschen arbeitet gemeinsam an Finanzplänen

Praxis steht im Mittelpunkt

Theorie allein hilft nicht weiter. In unserem Programm arbeiten Sie von der ersten Stunde an mit echten Zahlen. Bringen Sie Ihre Kontoauszüge mit – wir schauen gemeinsam drauf.

So funktioniert unser Ansatz:

  • Kleine Gruppen mit maximal 8 Teilnehmern für persönliche Betreuung
  • Jede Woche konkrete Hausaufgaben, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen
  • Regelmäßige Check-ins, um Fortschritte zu besprechen
  • Individuelle Lösungen für Ihre spezielle Situation
  • Praktische Tools und Vorlagen, die Sie sofort nutzen können

Nach sechs Wochen haben die meisten Teilnehmer bereits einen deutlich klareren Überblick über ihre Finanzen. Und das Wichtigste: Sie fühlen sich nicht mehr überfordert.

Nächster Programmstart im Herbst 2025

Kursbeginn: September 2025
Dauer: 6 Wochen, jeden Mittwoch 19:00-21:00 Uhr

Die Teilnehmerzahl ist bewusst begrenzt, damit wir individuell auf Ihre Fragen eingehen können. Interesse? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir besprechen in einem kurzen Gespräch, ob das Programm zu Ihren Zielen passt.

Jetzt unverbindlich anfragen